Sabine Schiffer und Vanessa Mauz A.R.C. Art. Relationships. Collecting

WHO

Mit A.R.C. bündeln wir unsere Erfahrungen als begeisterte Sammlerin mit tiefgehendem Know-How in der Finanzindustrie, sowie als etablierte Kunst- und Strategieberaterin.

Unsere Legacy: Kunstmarkt und Finanzwelt.

Unsere Stärke: das Zusammenspiel beider Perspektiven und die Verbindung von Expertise.

Vanessa Mauz verfügt über jahrelange Erfahrung in der Finanz-und Investmentbranche über alle Assetklassen hinweg. Ihre Laufbahn führte sie durch renommierte internationale Häuser. Dort baute sie fundiertes Fachwissen in unterschiedlichen Produktklassen auf und etablierte ein starkes und nachhaltiges Netzwerk in der Branche.

Sabine Schiffer ist Expertin im internationalen Kunstmarkt mit Schwerpunkt auf strategischer Sammlungsberatung für private und institutionelle SammlerInnen. Sie leitete renommierte Galerien und ist deutsche VIP-Repräsentantin der Frieze. Als Kunsthistorikerin bietet sie ein tiefes Marktverständnis und globales Netzwerk im Kunstmarkt.

Neugierig? Get in touch!

EVENTS

Berlin

Im September waren wir zur Art Week in Berlin unterwegs. Gemeinsam mit unseren Teilnehmer:innen haben wir ausgewählte Galerien besucht, spannende Positionen entdeckt und einen Einblick in aktuelle künstlerische Entwicklungen gewonnen.

Ein besonderes Highlight war unser Besuch in den Wilhelm Hallen, wo wir gemeinsam mit Mercedes-Benz und der Telekom den Schwerpunkt auf Corporate Collections gelegt haben. In Gesprächen mit Kuratorinnen der Unternehmen konnten wir erleben, wie Kunst in Unternehmenskontexte eingebettet wird und welche Rolle sie dort spielt.

Die Events in Berlin boten nicht nur vielfältige Eindrücke, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und neue Verbindungen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise – sei dabei!

Frankfurt

Wir durften das Atelier der talentierten Städel-Absolventen Gregor Lau und Nicholas Stewens sowie Lena Stewens (HfG-Absolventin) in Offenbach besuchen – ein Ort, der sonst privat ist und dem Publikum verschlossen bleibt.

Es war eine außergewöhnliche Erfahrung, dort ihre Gedanken, Prozesse Materialien aus nächster Nähe zu erleben. Im Gespräch gaben die Künstler:innen tiefe Einblicke in ihre Themen und Techniken – begleitet von Wein, Fingerfood und gutem Austausch.

Am Abend zuvor hatten wir die besondere Ehre, eine außergewöhnliche private Sammlung zeitgenössischer Kunst zu besuchen.

Der Besuch zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig es sein kann, mit Kunst zu leben – und was mutiges, vielfältiges und persönliches Sammeln wirklich bedeutet. Über Jahrzehnte mit Hingabe aufgebaut, offenbarte sich uns eine Sammlung voller Tiefe, Haltung und überraschender Perspektiven.

DE